Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir an dieser Stelle Artikel des Pattenser Lokalteils der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Leine Nachrichten) sowie weitere Artikel über unsere Schule.
Erfolgreicher Abschluss: KGS Pattensen verabschiedet 115 Schülerinnen und Schüler (HAZ vom 01.07.23)
Abimotto an der KGS Pattensen: Schule als Casino / 115 Schülerinnen und Schüler verabschiedet Pattensen. Die Ernst-Reuter-Schule hat 115 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. 42 junge
Planspiel „Pimp My Future“: Diese kreativen Ideen entwickeln Pattenser KGS-Schüler für die Stadt (HAZ vom 30.06.23)
Beim Planspiel „Pimp My Future“ lernen Pattenser Siebt- und Zehntklässler die kommunalpolitischen Abläufe kennen und entwickeln kreative Ideen Pattensen-Mitte. Sie haben Ideen entwickelt, eifrig diskutiert
Die Umarmung der Einzigartigkeit (HAZ vom 29.06.23)
Die Schülerinnen des Kurses Darstellendes Spiel der KGS Pattensen haben in der Eisfabrik in Hannover ihr aktuelles Stück „Bilder – ich von innen nach außen“
Wenig Zuspruch für Letzte Generation (HAZ vom 16.06.23)
KGS Pattensen richtet Klimakonferenz aus / Bürgermeisterin und Jugendbürgermeister kritisieren Methoden der Klimaaktivisten Pattensen-Mitte. Diese Einladung hatte vorab für eine Menge Wirbel gesorgt: Schüler der KGS
Franzosen sind neugierig auf Currywurst (HAZ vom 12.06.23)
Pattensen-Mitte. Die ganze Nacht hindurch ist die zwölfköpfige Reisegruppe gefahren. Am Freitagmorgen kamen zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus der französischen Partnerstadt Saint-Aubin-lès-Elbeuf
Moderner Technikunterricht: KGS-Schüler gestalten mit Modellbauern Flugzeuge (HAZ vom 05.06.23)
So geht moderner Technikunterricht: An der KGS Pattensen lernen Schülerinnen und Schüler das Bauen und Fliegen von Modellflugzeugen. Dabei erhalten sie Unterstützung von erfahrenen Mitgliedern
KGS: Neue Wege bei Berufsorientierung (HAZ vom 03.06.23)
Ernst-Reuter-Schule und Strahlemann Stiftung eröffnen sogenannte Talent Company Pattensen-Mitte. Die Nervosität war groß bei den Verantwortlichen der Ernst-Reuter-Schule. „Es war nicht klar, ob die Möbel rechtzeitig
KGS zeigt Theaterstückprobevor rund 80 Gästen im Ballhof (HAZ vom 31.05.23)
Inspiriert von einem Lied der Sängerin Lorde geht es um innere und äußere Wahrnehmungen Pattensen. Alles beginnt mit dem ersten Licht in einer noch unschuldigen
KGS animiert zum Kilometersammeln (HAZ vom 30.05.23)
Banner, Modellfahrrad und Schwimmbadketten werben im Foyer für Stadtradeln-Wettbewerb Pattensen. Ein grünes Miniholzradmodell, eine aus Schwimmbadbecken bekannte Bahnenkette sowie Zahlenschilder im Fünftausender-Sprung bis zur 30.000: Wer
Erstes Abi-Treffen an der KGS Pattensen (HAZ vom 16.05.23)
Schulausfall wegen Schützenfest und Strandlauf für Siebtklässler: Die Abiturienten von 2016 und 2017 schwelgen in Erinnerungen Pattensen-Mitte. „Weißt du noch damals …“ – so hatten
Schüler stellen in Poetry-Slams Fragen an Gott (HAZ vom 15.05.23)
KGS Pattensen: Eine Jury kürt die Gewinnerinnen und Gewinner des Abends Pattensen. „Vielleicht gibt es keinen Gott. Ich weiß es nicht.“ Mit diesen Worten der
KGS-Schüler besuchen KZ Auschwitz-Birkenau (HAZ vom 28.04.23)
Nicht nur über, sondern auch aus der Geschichte lernen: Dafür will die Schule den Nachwuchs sensibilisieren. Pattensen-Mitte. Dieses prägnante Zitat aus einem Gespräch mit einer
Wie geht es im Makerspace weiter? (HAZ vom 05.04.23)
Der KGS-Werkraum startete vor drei Jahren / Die Anschlussfinanzierung ist noch nicht geklärt Pattensen-Mitte. Der 16-jährige Jan des zehnten Jahrgangs der KGS Pattensen zieht einen
Auszeichnung: KGS ist jetzt eine Zukunftsschule (HAZ vom 13.03.23)
Niedersachsens Kultusministerin Hamburg (Grüne) prämiert Erst-Reuter-Schule – und lobt den Einsatz der Verwaltung Pattensen-Mitte. Lange hat es gedauert. Bereits der vorherige Kultusminister Grant Hendrik Tonne
KGS-Pulsarwoche: So kreativ haben andere Gruppen gearbeitet (HAZ vom 07.03.23)
Mal fernab vom üblichen Unterricht arbeiten: Das ist an der KGS Pattensen im Rahmen der sogenannten Pulsarwoche möglich. Oberstufenkoordinator Andreas Skouras lobte das „vernetzte Denken“
Fake News sorgen für Wirbel an der KGS (HAZ vom 07.03.23)
Schüler testen bei Projektwoche, wie schnell sich eine Falschmeldung verbreitet Pattensen-Mitte. Die Nachricht hatte sich schnell verbreitet. „Es dauerte nur eine halbe Stunde, da gingen die
Gemeinsamer Auftritt: Viel Applaus für die Bläserklassen der KGS Pattensen (HAZ vom 06.03.23)
Es war das erste Konzert seit Beginn der Corona-Pandemie in der KGS Pattensen: Die drei Bläserklassen der Ernst-Reuter-Schule präsentierten jetzt ihr Können in Kooperation mit
Schule bietet Berufsorientierung (HAZ vom 02.03.23)
An der KGS Pattensen entsteht mit der Talent Company ein Platz zum VernetzenPattensen-Mitte. Im Auditorium sitzen an diesem Vormittag Schülerinnen und Schüler und schreiben eine
Wenn Kindheitshelden nach einem neuen Sinn suchen (HAZ vom 24.02.23)
150 Gäste erleben beim Theaterabend in der KGS Pattensen ein Wiedersehen mit Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Harry Potter und Co. Pattensen. Manche Melodien bleiben für
„Es gibt noch kein Patentrezept“ (HAZ vom 16.02.23)
Pattensen-Mitte. Wie soll Schule mit dem Chatbot ChatGPT umgehen? Stellt die künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr für die Bildung dar? Die Meinungen dazu gehen auseinander,
KGS-Schülerinnen sammeln Spenden für Erdbebenopfer (HAZ vom 14.02.23)
Neuntklässlerinnen starten Spendenwoche für Menschen in der Türkei und Syrien / Schulleitung ist vom Engagement begeistert Pattensen-Mitte. Die 15-jährige Eva Alali liest jeden Tag in