Aktuelle Nachrichten

Moderner Technikunterricht: KGS-Schüler gestalten mit Modellbauern Flugzeuge (HAZ vom 05.06.23)
So geht moderner Technikunterricht: An der KGS Pattensen lernen Schülerinnen und Schüler das Bauen und Fliegen von Modellflugzeugen. Dabei erhalten sie Unterstützung von erfahrenen Mitgliedern des Modellflugklubs. Pattensen-Mitte. Hoch am Himmel über den Pattenser Feldern ziehen vier Störche elegant ihre Kreise in der Thermik der Frühlingssonne. Unter ihnen geht es

KGS: Neue Wege bei Berufsorientierung (HAZ vom 03.06.23)
Ernst-Reuter-Schule und Strahlemann Stiftung eröffnen sogenannte Talent Company Pattensen-Mitte. Die Nervosität war groß bei den Verantwortlichen der Ernst-Reuter-Schule. „Es war nicht klar, ob die Möbel rechtzeitig kommen“, sagte Inka Hofer, Leiterin des KGS-Realschulzweigs. Diese kamen aber rechtzeitig und standen zur lange geplanten Eröffnung am Nachmittag des 1. Juli an ihrem Platz.

KGS zeigt Theaterstückprobevor rund 80 Gästen im Ballhof (HAZ vom 31.05.23)
Inspiriert von einem Lied der Sängerin Lorde geht es um innere und äußere Wahrnehmungen Pattensen. Alles beginnt mit dem ersten Licht in einer noch unschuldigen Welt: Ein Blumenmädchen erweckt acht in einer Art Kokon schlafende Menschen zum Leben, die zunächst einmal interessiert ihren eigenen Körper anschauen. So startet die Szene,

KGS animiert zum Kilometersammeln (HAZ vom 30.05.23)
Banner, Modellfahrrad und Schwimmbadketten werben im Foyer für Stadtradeln-Wettbewerb Pattensen. Ein grünes Miniholzradmodell, eine aus Schwimmbadbecken bekannte Bahnenkette sowie Zahlenschilder im Fünftausender-Sprung bis zur 30.000: Wer das Gebäude der Ernst-Reuter-Schule (KGS) betritt, kann durchaus verwundert sein, was da im Obergeschoss des Foyers an den Wänden zu sehen ist. Damit will die

Erstes Abi-Treffen an der KGS Pattensen (HAZ vom 16.05.23)
Schulausfall wegen Schützenfest und Strandlauf für Siebtklässler: Die Abiturienten von 2016 und 2017 schwelgen in Erinnerungen Pattensen-Mitte. „Weißt du noch damals …“ – so hatten am Sonnabendnachmittag unzählige Gespräche im Pattenser Bad begonnen. Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Abiturjahrgänge 2016 und 2017 der KGS Pattensen erinnerten sich beim ersten

Schüler stellen in Poetry-Slams Fragen an Gott (HAZ vom 15.05.23)
KGS Pattensen: Eine Jury kürt die Gewinnerinnen und Gewinner des Abends Pattensen. „Vielleicht gibt es keinen Gott. Ich weiß es nicht.“ Mit diesen Worten der Schülerin Nikita Merinero endete eine besondere Veranstaltung des Religionskurses aus dem zwölften Jahrgang der KGS Pattensen. Zum Abschluss einer Unterrichtseinheit haben die Lehrerinnen Jennifer Jollet

Big in Japan – Ernst in Übersee
12. April, 2023, morgens um 6:45 Uhr am Hannover Flughafen: Aufregung lag in der Luft! Vollkommen verständlich, da es an diesem Tag für mehrere Schüler*innen der Japan AG das erste Mal in ein Flugzeug ging – und dann auch noch gleich bis nach Japan! Nach drei Jahren war es endlich

KGS-Schüler besuchen KZ Auschwitz-Birkenau (HAZ vom 28.04.23)
Nicht nur über, sondern auch aus der Geschichte lernen: Dafür will die Schule den Nachwuchs sensibilisieren. Pattensen-Mitte. Dieses prägnante Zitat aus einem Gespräch mit einer Überlebenden des Holocausts ist Svenja Brennecke im Gedächtnis geblieben. Die 18-jährige Schülerin der KGS Pattensen zitiert die Frau: „Man lernt viel über die Geschichte. Aber