Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir an dieser Stelle Artikel des Pattenser Lokalteils der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Leine Nachrichten) sowie weitere Artikel über unsere Schule.

Das Internet im Fokus der Bildung: So vermittelt die KGS Pattensen Werte in der digitalen Welt (HAZ vom 25.09.23)
Cybermobbing, gewalttätige oder sexuelle Inhalte: Im Internet ist das für Schülerinnen und Schüler fast alltäglich. Schulleiterin Mirjam Gerull sieht es deshalb als eine der wichtigsten

Auf der Suche nach den Azubis von Morgen (HAZ vom 10.09.23)
Welche Berufe gibt es und welche Ausbildung soll ich machen? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Heranwachsende. Den richtigen Überblick zu bekommen, ist seit

Eierkochen und unerwartete Hilfsbereitschaft (HAZ vom 08.09.23)
An der KGS Pattensen ist es normal: Die Neuntklässler gehen kurz nach den Sommerferien auf zweiwöchige Herausforderungstour. Nach der Rückkehr schilderten sie von ihren wertvollen

Außerschulischer Lernort in Pattensen: So erleben Kultusministerin Hamburg und eine fünfte Klasse der KGS ihren Besuch bei Buller & Bü (HAZ vom 06.09.23)
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg besucht den außerschulischen Lernort Buller & Bü in Pattensen-Schulenburg und ist vom Angebot begeistert. Es gebe nur wenige vergleichbare Orte

Wertvolle Erfahrungen am „Freiday“ (HAZ vom 05.07.23)
Nach erstem Projektjahr: KGS Pattensen will Kreativität und Berufsvorbereitung weiter fördern Pattensen-Mitte. Ein Computerspiel mit Umweltschutzaspekt, Kinderbücher mit Themen der Diversität, ein Bollerwagen für Obdachlose

100 Sprühdosen im Einsatz (HAZ vom 04.07.23)
KGS-Schüler und Graffiti-Künstler schaffen 100 Quadratmeter großes Kunstwerk an Dreifeldhalle Pattensen-Mitte. Bunt statt grau: Zehn Schülerinnen und Schüler der KGS Pattensen haben eine triste Betonfassade

Erfolgreicher Abschluss: KGS Pattensen verabschiedet 115 Schülerinnen und Schüler (HAZ vom 01.07.23)
Abimotto an der KGS Pattensen: Schule als Casino / 115 Schülerinnen und Schüler verabschiedet Pattensen. Die Ernst-Reuter-Schule hat 115 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. 42 junge

Planspiel „Pimp My Future“: Diese kreativen Ideen entwickeln Pattenser KGS-Schüler für die Stadt (HAZ vom 30.06.23)
Beim Planspiel „Pimp My Future“ lernen Pattenser Siebt- und Zehntklässler die kommunalpolitischen Abläufe kennen und entwickeln kreative Ideen Pattensen-Mitte. Sie haben Ideen entwickelt, eifrig diskutiert

Die Umarmung der Einzigartigkeit (HAZ vom 29.06.23)
Die Schülerinnen des Kurses Darstellendes Spiel der KGS Pattensen haben in der Eisfabrik in Hannover ihr aktuelles Stück „Bilder – ich von innen nach außen“

Wenig Zuspruch für Letzte Generation (HAZ vom 16.06.23)
KGS Pattensen richtet Klimakonferenz aus / Bürgermeisterin und Jugendbürgermeister kritisieren Methoden der Klimaaktivisten Pattensen-Mitte. Diese Einladung hatte vorab für eine Menge Wirbel gesorgt: Schüler der KGS

Franzosen sind neugierig auf Currywurst (HAZ vom 12.06.23)
Pattensen-Mitte. Die ganze Nacht hindurch ist die zwölfköpfige Reisegruppe gefahren. Am Freitagmorgen kamen zehn Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus der französischen Partnerstadt Saint-Aubin-lès-Elbeuf

Moderner Technikunterricht: KGS-Schüler gestalten mit Modellbauern Flugzeuge (HAZ vom 05.06.23)
So geht moderner Technikunterricht: An der KGS Pattensen lernen Schülerinnen und Schüler das Bauen und Fliegen von Modellflugzeugen. Dabei erhalten sie Unterstützung von erfahrenen Mitgliedern

KGS: Neue Wege bei Berufsorientierung (HAZ vom 03.06.23)
Ernst-Reuter-Schule und Strahlemann Stiftung eröffnen sogenannte Talent Company Pattensen-Mitte. Die Nervosität war groß bei den Verantwortlichen der Ernst-Reuter-Schule. „Es war nicht klar, ob die Möbel rechtzeitig

KGS zeigt Theaterstückprobevor rund 80 Gästen im Ballhof (HAZ vom 31.05.23)
Inspiriert von einem Lied der Sängerin Lorde geht es um innere und äußere Wahrnehmungen Pattensen. Alles beginnt mit dem ersten Licht in einer noch unschuldigen

KGS animiert zum Kilometersammeln (HAZ vom 30.05.23)
Banner, Modellfahrrad und Schwimmbadketten werben im Foyer für Stadtradeln-Wettbewerb Pattensen. Ein grünes Miniholzradmodell, eine aus Schwimmbadbecken bekannte Bahnenkette sowie Zahlenschilder im Fünftausender-Sprung bis zur 30.000: Wer

Erstes Abi-Treffen an der KGS Pattensen (HAZ vom 16.05.23)
Schulausfall wegen Schützenfest und Strandlauf für Siebtklässler: Die Abiturienten von 2016 und 2017 schwelgen in Erinnerungen Pattensen-Mitte. „Weißt du noch damals …“ – so hatten

Schüler stellen in Poetry-Slams Fragen an Gott (HAZ vom 15.05.23)
KGS Pattensen: Eine Jury kürt die Gewinnerinnen und Gewinner des Abends Pattensen. „Vielleicht gibt es keinen Gott. Ich weiß es nicht.“ Mit diesen Worten der

KGS-Schüler besuchen KZ Auschwitz-Birkenau (HAZ vom 28.04.23)
Nicht nur über, sondern auch aus der Geschichte lernen: Dafür will die Schule den Nachwuchs sensibilisieren. Pattensen-Mitte. Dieses prägnante Zitat aus einem Gespräch mit einer

Wie geht es im Makerspace weiter? (HAZ vom 05.04.23)
Der KGS-Werkraum startete vor drei Jahren / Die Anschlussfinanzierung ist noch nicht geklärt Pattensen-Mitte. Der 16-jährige Jan des zehnten Jahrgangs der KGS Pattensen zieht einen

Auszeichnung: KGS ist jetzt eine Zukunftsschule (HAZ vom 13.03.23)
Niedersachsens Kultusministerin Hamburg (Grüne) prämiert Erst-Reuter-Schule – und lobt den Einsatz der Verwaltung Pattensen-Mitte. Lange hat es gedauert. Bereits der vorherige Kultusminister Grant Hendrik Tonne

KGS-Pulsarwoche: So kreativ haben andere Gruppen gearbeitet (HAZ vom 07.03.23)
Mal fernab vom üblichen Unterricht arbeiten: Das ist an der KGS Pattensen im Rahmen der sogenannten Pulsarwoche möglich. Oberstufenkoordinator Andreas Skouras lobte das „vernetzte Denken“