Stundenplanbüro

Die Stunden- und Vertretungspläne an unserer Schule entstehen im Stundenplanbüro, welches täglich besetzt und über das Sekretariat erreichbar ist.

Stundenplan

Unsere Stundenpläne veröffentlicht das Stundenplanbüro regelmäßig über die Klassenleitungen.

Vertretungsplan

Unseren Vertretungsplan veröffentlichen wir für unsere Schülerinnen und Schüler tagesaktuell über zwei Monitore in der Aula im A-Trakt und dem Foyer des B-Traktes unserer Schule.

Außerdem gibt es die Möglichkeit den tagesaktuellen Vertretungsplan für den jeweils aktuellen und morgigen über unser schulinternes  IServ-Netzwerk (siehe Modul „Vertretungsplan“) abzurufen.

Für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern veröffentlichen wir zusätzlichen einen individualisierten Vertretungsplan über den Schulmanager Online, in dem alle Klassen- und Kursunterrichte verzeichnet sind.

Eltern können über ihre Accounts auch Elternbriefe einsehen und Krankmeldungen für ihre Kinder abgeben. Die Zugangsdaten veröffentlichen wir immer zu Schuljahresbeginn über die Klassenleitungen.

Schulausfälle bei extremen Wetterbedingungen

Bei Schulausfällen informieren wir über alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten (IServ, DSB, Homepage etc.).

Darüber hinaus verweisen wir auf die allgemeine Information der Niedersächsischen Landesschulbehörde zu diesem Thema:

Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die Landkreise oder kreisfreien Städte in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, das Internet und in einigen Landkreisen auch über einen SMS-Service bekannt gegeben. […]

So werden Schülerinnen, Schüler und Eltern informiert:

  • Rundfunksender (NDR, FFN, …) zusammen mit den Verkehrshinweisen nach den Nachrichten
  • Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen – www.vmz-niedersachsen.de
  • Andere Benachrichtigungssysteme der Schulträger. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unten

Grundsätzlich gilt, dass Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich und im Sekundarbereich I, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen können, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet worden ist. […]

Die Schulen gewährleisten für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, die Betreuung.

Ansprechpartner

Andreas Ulrich

Direktorstellvertreter

Tel. 05101/1001-601
E-Mail: ulrich.andreas@kgs-pattensen.de