Entlassungsfeiern 2025 an der ERS

Entlassungsfeiern 2025 an der ERS

Zwei besondere Tage voller Erinnerungen, Anerkennung und Aufbruchsstimmung: Die Ernst-Reuter-Schule Pattensen verabschiedete am 26. und 27.06. ihre Abschlussjahrgänge des Haupt- und Realschulzweiges und des Abiturjahrganges in Veranstaltungen, die die vielfältigen Wege, Persönlichkeiten und Talente unserer Schulgemeinschaft noch einmal eindrucksvoll sichtbar machten. 

Am Donnerstag, den 26.06. wurde zunächst der Abiturjahrgang entlassen, der im Jahr 2025 48 Schülerinnen und Schüler umfasste. Von 48 angetrenenen Prüflingen, bestanden schließlich 44 die Abiturprüfung. Zweimal konnte die Note 1,0 erreicht werden, der Gesamtdurchscnitt liegt bei 2,42. Bei der Entlassungsfeier sprachen neben Schulleiterin Mirjam Gerull, Gymnasialzweigleiter Thomas Weis, dem scheidenden Oberstufenkoordinator Dr. Andreas Skouras auch Bürgermeisterin Ramona Schumann. Neben den Abiturzeugnissen wurde auch mit den bereits bekannten Reuter-Awards (in Anlehnung an den Schulnamensgeber Ernst Reuter) soziales und besonderes Engagement um die Schulgemeinschaft gewürdigt. Die beste Abiturnote des Abijahrgangs 2025 erhielten Jekaterina Mehrholz-Ritter und Marlon Kraus, jeweils mit 1,0. Beide wurden für ihre hervorragenden Leistungen besonders geehrt.

Die Abschlussklassen 9H, 10H, 10R1 und 10R2 des Haupt- und Realschulzweiges wurden am darauffolgenden Freitag entlassen. Neben Reden durch Schulleiterin Gerull und Bürgermeisterin Schumann war auch Gelegenheit für persönliche Worte durch die Schulzweigleitungen und die Klassenleitungen. 84 Schülerinnen und Schüler wurden entlassen, wovon 79 einen Abschluss erreichten. Der beste Abschluss lag bei 1,12 und wurde von Jannik Vaupel (10H) erreicht. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Möglichkeit im nächsten Schuljahr in die gymnasiale Oberstufe der ERS zu wechseln. Viele anderen werden eine Berufsausbildung beginnen.

Die Schulleitung der ERS wünscht allen Absolventinnen und Absolventen dieses Jahrgangs alles Gute für die Zukunft und freut sich auf ein Wiedersehen beim Novembertee oder anderen schulischen Veranstaltungen.

Text: Ulr
Fotos: Köl