Trotz Förderstatus zum Realschulabschluss (HAZ vom 04.07.25)

Die Klassengemeinschaft hat ihn unterstützt und sogar zum Klassensprecher gewählt: Trotz Förderstatus hat der Pattenser Jannik Vaupel den erweiterten Realschulabschluss erreicht. Wie geht es mit dem 17-Jährigen nun weiter? Pattensen-Mitte. Das ist eine beachtliche Leistung: Jannik Vaupel hat den erweiterten Realschulabschluss geschafft – obwohl bei dem Pattenser bereits in der zweiten Klasse ein Förderbedarf im […]

Erreichbarkeit in den Sommerferien

Aufgrund des Verwaltungsumzugs zurück in das Erdgeschoss im Laufe der Sommerferien ist die telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats sowie die Bearbeitung von Anliegen vom 07.07. bis 11.07.2025 leider nicht und danach voraussichtlich nur eingeschränkt möglich. Ab dem 28.07.2025 wird das Sekretariat voraussichtlich wieder vollständig erreichbar sein und auch schriftliche Anfragen bearbeiten können. 👉 Unser Tipp: Schreiben […]

„Das ganz Kleine und das ganz Große“ (HAZ vom 27.06.25)

Marlon Kraus legt Abi mit Traumschnitt 1,0 an der KGS Pattensen ab. Er engagiert sich in der Technik-AG und hat eine Fake-News-Aktion mitgestaltet. Was der 19-Jährige studieren wird, ist noch offen.Pattensen-Mitte.„Das ganz Kleine und das ganz Große interessiert mich ganz besonders”, sagt Marlon Kraus. „Im Bereich Physik finde ich zum Beispiel Themen wie Gravitation, Zeit, […]

Entlassungsfeiern 2025 an der ERS

Zwei besondere Tage voller Erinnerungen, Anerkennung und Aufbruchsstimmung: Die Ernst-Reuter-Schule Pattensen verabschiedete am 26. und 27.06. ihre Abschlussjahrgänge des Haupt- und Realschulzweiges und des Abiturjahrganges in Veranstaltungen, die die vielfältigen Wege, Persönlichkeiten und Talente unserer Schulgemeinschaft noch einmal eindrucksvoll sichtbar machten.  Am Donnerstag, den 26.06. wurde zunächst der Abiturjahrgang entlassen, der im Jahr 2025 48 […]

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Jahresbericht 24/25

Seit Juli 2018 ist die Ernst-Reuter-Schule Pattensen offiziell „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Jedes Jahr ist über die durchgeführten Projekte unter diesem Titel ein Bericht für die Bundeskoordination zu schreiben, den wir nachfolgend gerne veröffentlichen: Bericht Bundeskoordination 24-25 Hier geht es zur schulinternen Seite unseres SOR-Projektes: Schule ohne Rassismus

Vorlesewettbewerb Französisch

Am 04.06.2025 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb Französisch in der KGS Pattensen statt. Die acht Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs waren zuvor innerhalb ihrer Kurse anhand eines ersten Lesetextes ausgewählt worden. Leon Falk, Normen Masierak, Merle von den Berg, Johanna Neudorf, Maximilian Zufelde, Anna Zier, Emil Scharnbeck und Jonas Beichert trugen ihre vorbereiteten Texte nun […]

Elternvortrag zum gesunden Medienumgang

Am 18.06.25 findet ein Elternvortrag zum gesunden Medienumgang statt, organisiert von unserer Sozialpädagogin Susanne Farkhar. Anmeldungen werden erbeten unter oase@kgs-pattensen.de.

Sommerkonzert 2025

Am 13.06.2025 um 18 Uhr in der Aula der KGS Pattensen – Eintritt frei – Spenden erbetenBläserklassen, Solisten, Ergebnisse aus dem Musikunterricht, Tänzer, Big Band, Kinder- undJugendorchester des Musikvereins Pattensen Ganz schön was los! Sommerkonzert an der Ernst-Reuter-Schule Pattensen Nach einem erfolgreichen Schuljahr, das durch zahlreiche Veranstaltungen wie den Spendenlaufgeprägt war, lädt die Ernst-Reuter-Schule Pattensen […]

Informationen zur Draußenklasse 25/26

Im Schuljahr 25/26 starten wir in einer Klasse des 5. Jahrganges mit dem Projekt „Draußenklasse“. In den Anmeldungen für das neue Schuljahr hatten wir das Interesse hierfür abgefragt und eine große Resonanz erhalten. Am 19.05. fand ein Elternabend zu diesem Thema statt, auf dem das Konzept erläutert wurde. Die Präsentation von diesem Elternabend verlinken wir […]

Hello Brody! – What do you think about Germany?

Die Ernst-Reuter-Schule hatte erneut internationalen Besuch aus den USA! Am Dienstag, den 22.04.2025, besuchte uns im Rahmen des ‚Meet US’-Programms der US-Amerikaner Brody Campbell. Brody kommt ursprünglich aus Rochester, New York – und damit weit entfernt von dem New York, welches die meisten vielleicht im Kopf haben. Rochester ist eine Stadt, die im Upstate New […]