Novembertee 2023

Die Schulgemeinschaft der Ernst-Reuter-Schule lädt wieder zum traditionellen Novembertee ein. Am Freitag, den 24.11. können alle Interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Bürgerinnen und Bürger im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr ins Schulgebäude kommen um bei weihnachtlichem Essen und Trinken ins Gespräch zu kommen, kreative selbstgemachte Dekoartikel zu erwerben und das ganze bei passender Musik […]

Infoelternabend für Jahrgang 4

Am Mittwoch, den 15.11.23, findet um 19 Uhr der jährliche Informationselternabend für Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern statt. Das Einladungsschreiben ist hier verlinkt.

Tüfteln an Platinen und Wasserpumpen (HAZ vom 12.10.23)

Im modernen Werkraum Makerspace der KGS Pattensen arbeiten Zehntklässler an einem spannenden Projekt, bei dem gleich Wissen aus mehreren Fachbereichen vermittelt wird. Sie bauen ein Hochbeet, das die darin befindlichen Pflanzen autark mit Wasser versorgen soll. Pattensen-Mitte. Das Prinzip ist simpel: Pflanzen in einem Hochbeet sollen automatisch Wasser erhalten, was zuvor vom Regen in einem […]

Berufsorientierung auf Augenhöhe (HAZ vom 30.09.23)

Die Talent Company der KGS Pattensen war lange nur ein theoretisches Konstrukt. Seit den Sommerferien erhalten die Schülerinnen und Schüler nun Hilfe bei der Berufsorientierung von Arbeitgebern vor Ort. Wir haben einen dieser Besuche begleitet. Pattensen-Mitte. In der großen Gruppe versuchen einige Schülerinnen und Schüler, ihre Anspannung oder Nervosität mit Gekicher und Albernheiten zu überspielen. […]

Auf der Suche nach den Azubis von Morgen (HAZ vom 10.09.23)

Welche Berufe gibt es und welche Ausbildung soll ich machen? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Heranwachsende. Den richtigen Überblick zu bekommen, ist seit der Corona-Pandemie besonders schwer geworden. Umso wichtiger sind berufsorientierende Angebote wie die vierte Azubi-Messe an der Ernst-Reuter-Schule (KGS) in Pattensen. attensen. Weniger Fachkräfte, weniger Nachwuchs: Viele Branchen leiden ohnehin an […]

Eierkochen und unerwartete Hilfsbereitschaft (HAZ vom 08.09.23)

An der KGS Pattensen ist es normal: Die Neuntklässler gehen kurz nach den Sommerferien auf zweiwöchige Herausforderungstour. Nach der Rückkehr schilderten sie von ihren wertvollen Erfahrungen. Pattensen-Mitte. Plötzlich wurde es dunkel. Und der geplante Schlafplatz in einer Kirche war noch rund sieben Kilometer entfernt. Der Weg führte zudem durch einen schlecht beleuchteten Wald. Was also […]