Trotz Förderstatus zum Realschulabschluss (HAZ vom 04.07.25)

Die Klassengemeinschaft hat ihn unterstützt und sogar zum Klassensprecher gewählt: Trotz Förderstatus hat der Pattenser Jannik Vaupel den erweiterten Realschulabschluss erreicht. Wie geht es mit dem 17-Jährigen nun weiter? Pattensen-Mitte. Das ist eine beachtliche Leistung: Jannik Vaupel hat den erweiterten Realschulabschluss geschafft – obwohl bei dem Pattenser bereits in der zweiten Klasse ein Förderbedarf im […]
„Das ganz Kleine und das ganz Große“ (HAZ vom 27.06.25)

Marlon Kraus legt Abi mit Traumschnitt 1,0 an der KGS Pattensen ab. Er engagiert sich in der Technik-AG und hat eine Fake-News-Aktion mitgestaltet. Was der 19-Jährige studieren wird, ist noch offen.Pattensen-Mitte.„Das ganz Kleine und das ganz Große interessiert mich ganz besonders”, sagt Marlon Kraus. „Im Bereich Physik finde ich zum Beispiel Themen wie Gravitation, Zeit, […]
„Wir haben alle Zukunft“ – Eindrücke vom Schülerforum – Kirche und Schule vom 05.12.24

Am 04.12.24 haben Schülerinnen und Schüler der ERS das Schülerforum der Landeskirche besucht. Den Artikel der Landeskirche dürfen wir mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen (Quellenangaben siehe unten). Von der Zerbrechlichkeit des Lebens – und der Hoffnung auf eine gute Zukunft Von Meditation bis Seenotrettung, von Selbstverteidigung bis zur Kühlschranktemperatur: Das Schülerforum der Landeskirche bietet vielfältige Themen […]
Neue Lernwege (Deutsche Telekom Stiftung vom 10.10.24)

Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt den Deeper Learning Ansatz der Bildungsforscherin Anne Sliwka, wonach die Aneignung von Wissen einerseits und von handlungsrelevanten Fertigkeiten andererseits im Unterricht miteinander verbunden werden soll. Die ERS ist seit 2022 in diesem bundesweiten, von der Telekom Stiftung unterstützten Netzwerk vertreten. Mit der Videoreihe „Neue Lernwege“ stellt die Telekom Stiftung diese […]
So gelingt ein Fake-News-Experiment an der Schule (Podcast Digga Fake vom 10.10.24)

Ein an unserer Schule während einer Pulsarwoche im Schuljahr 22/23 durchgeführtes Fake-News-Experiment wurde im Rahmen des Podcasts „Digga Fake – Fact News und Fact Checking“ der Journalistin Victoria Graul thematisiert. Aus der Sparte der echten Fake-News-Fälle: Eine Gruppe Schüler*innen bei Hannover hat im vergangenen Jahr die Behauptung verbreitet, dass die Schultoiletten wegen Vandalismus gesperrt werden. […]
„Jetzt leg doch mal dein Handy weg“ (HAZ vom 05.07.24)

Harte-Handyregeln an der KGS: Die Schulleitung verbietet der fünften Klasse die Nutzung in der Schulzeit, höhere Jahrgänge müssen Geräte in der „Handy-Garage“ parken Pattensen. Stundenlanges Spielen im Internet, Abtauchen in die virtuelle Welt und sich vom realen Leben immer weiter entfremden – Mirjam Gerull sind Probleme dieser Art bekannt. Die Schulleiterin der KGS Pattensen befasst sich […]
Abi, aber kein Abschied von der Schule (HAZ vom 22.06.24)

Pattensen-Mitte. Es fühlt sich an wie etwas verlängerte Sommerferien. Während die übrigen Schülerinnen und Schüler Anfang August wieder in den Unterricht müssen, kann Svenja Brennecke noch etwas weiter chillen und ihren Hobbys nachgehen. Sie muss erst Anfang Oktober wieder in die Ernst-Reuter-Schule. Dann allerdings nicht mehr als Schülerin, sondern als Studentin. Am Donnerstag, 20. Juni, hat […]
Ein Abschied an der KGS Pattensen – aber nicht so ganz (HAZ vom 20.06.24)

Haupt- und Realschüler der KGS Pattensen erhalten ihr Abschlusszeugnis. Einige bleiben an der Schule, um einen höheren Schulabschluss zu erreichen. Pattensen-Mitte. Sie haben sich größtenteils in bunte, schicke Kleider oder in Anzug und Krawatte geworfen – dem Anlass angemessen. Schließlich ist es der Tag des Abschieds von der Ernst-Reuter-Schule. Die 102 Schülerinnen und Schüler des Haupt- […]
Mit Glimmer-Momenten zur positiven Erinnerung (HAZ vom 31.05.24)

KGS-Theaterkurs Darstellendes Spiel tritt mit neuem Stück am Freitag im Ballhof in Hannover auf Pattensen. Kleine Glücksmomente stehen im Mittelpunkt des neuen Theaterstücks des Kurses Darstellendes Spiel der KGS Pattensen. Leiterin Petra Schmitmeier hat das Stück mit dem Namen „Glimmer“ gemeinsam mit den neun Schülerinnen des Kurses erarbeitet. „Ein Glimmer bezeichnet psychologisch so eine Art Gegenteil […]
KGS-Schüler arbeiten an Pattensen-Song (HAZ vom 22.05.24)

Pattensen. „Ab in die Charts“: Mit diesem selbstbewussten Anspruch haben der Pattenser Musiker Stephan Cohrs und Ortsbürgermeister Martin Jausch (CDU) jetzt an der Ernst-Reuter-Schule ein neues Musikprojekt vorgestellt. „Nach den Sommerferien wollen wir hier an der Schule ein Lied über Pattensen produzieren und vermarkten“, sagt Cohrs. Der gelernte Pattenser Bierbrauer und Wirtschaftsinformatiker beherrscht zwar kein […]