Einladung zum Adventskonzert

Am 08. Dezember 2023 findet um 17:00 Uhr das alljährliche Adventskonzert der KGS Pattensen in Kooperation mit der Ev. St. Lucas-Gemeinde Pattensen auf dem Kirchhof statt. Die Bläserklassen der Ernst-Reuter-Schule Pattensen sowie Schüler*Innen des Profilkurses „Gesundheit und Soziales“ stimmen uns mit einem bunten Programm auf die Adventszeit und den Endspurt auf Weihnachten ein.Der Eintritt ist […]
Hunderte kommen zum Novembertee (HAZ vom 27.11.23)

Die Traditionsveranstaltung der Ernst-Reuter-Schule stärkt die Gemeinschaft. Schon im Vorfeld hatten Schülerinnen und Schüler miteinander gebastelt. Pattensen. Tee bei feucht-kaltem Schmuddelwetter ist gesund und stärkt das Wohlbefinden. Doch nicht das beliebte Heißgetränk spielte am Freitag bei der jährlichen Traditionsveranstaltung namens Novembertee in der Ernst-Reuter-Schule (KGS) in Pattensen eine Rolle. „Wir haben als Thema des Nachmittages […]
Informationsveranstaltungen zur gymnasialen Oberstufe

Am Dienstag, den 05.12. findet im Auditorium 7/8 (B244) um 17.30 Uhr eine Infoveranstaltung zur Einführungsphase (Klasse 11) der gymnasialen Oberstufe und um 19 Uhr eine Infoveranstaltung zur Qualifikationsphase (Klassen 12 und 13). Die Schulleitung der ERS informiert in der ersten Veranstaltung zur Einführungsphase, welche sich an Eltern und SchülerInnen aus der Klassenstufe 10 richtet, […]
Novembertee 2023

Die Schulgemeinschaft der Ernst-Reuter-Schule lädt wieder zum traditionellen Novembertee ein. Am Freitag, den 24.11. können alle Interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Bürgerinnen und Bürger im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr ins Schulgebäude kommen um bei weihnachtlichem Essen und Trinken ins Gespräch zu kommen, kreative selbstgemachte Dekoartikel zu erwerben und das ganze bei passender Musik […]
So zeichnen Pattenser KGS-Schüler die Geschichte eines deportierten Juden multimedial nach (HAZ vom 09.11.23)

Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 haben Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule eine multimediale Ausstellung über die Verfolgung der Juden in Pattensen erarbeitet. Sie ist in der KGS Pattensen und im Gemeindehaus von St. Lucas zu sehen. Pattensen-Mitte. Wie wichtig ist das Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 und die von den […]
Infoelternabend für Jahrgang 4

Am Mittwoch, den 15.11.23, findet um 19 Uhr der jährliche Informationselternabend für Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern statt. Das Einladungsschreiben ist hier verlinkt.
Nach Flucht vor dem Krieg: So geht es ukrainischen Schülern an der Ernst-Reuter-Schule (HAZ vom 17.10.23)

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind Menschen aus dem Land geflüchtet. In Pattensen besuchen seitdem etwa rund 40 Schülerinnen und Schüler die KGS. Sie integrieren sich, treiben Sport. Doch es gibt auch Probleme. Pattensen-Mitte. „Ich will nach dem Krieg lieber wieder zurück in die Ukraine“, sagt Dimitri. Der 13-jährige, aus der Klasse […]
Tüfteln an Platinen und Wasserpumpen (HAZ vom 12.10.23)

Im modernen Werkraum Makerspace der KGS Pattensen arbeiten Zehntklässler an einem spannenden Projekt, bei dem gleich Wissen aus mehreren Fachbereichen vermittelt wird. Sie bauen ein Hochbeet, das die darin befindlichen Pflanzen autark mit Wasser versorgen soll. Pattensen-Mitte. Das Prinzip ist simpel: Pflanzen in einem Hochbeet sollen automatisch Wasser erhalten, was zuvor vom Regen in einem […]
Berufsorientierung auf Augenhöhe (HAZ vom 30.09.23)

Die Talent Company der KGS Pattensen war lange nur ein theoretisches Konstrukt. Seit den Sommerferien erhalten die Schülerinnen und Schüler nun Hilfe bei der Berufsorientierung von Arbeitgebern vor Ort. Wir haben einen dieser Besuche begleitet. Pattensen-Mitte. In der großen Gruppe versuchen einige Schülerinnen und Schüler, ihre Anspannung oder Nervosität mit Gekicher und Albernheiten zu überspielen. […]
Mitgliederversammlung Förderverein am 05.10.23

Am Donnerstag, dem 05.10. findet die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Hier geht es zur Einladung nud Tagsordnung. Hier geht es zur Homepage des Fördervereins.