An dieser Stelle veröffentlichen wir chronologisch alle Beiträge aus den Kategorien Aktuelles und Fachbereiche.
Aufgrund einer techinschen Umstellung sind zur Zeit nur die aktuellsten Beiträge sichtbar, wir arbeiten aber daran auch ältere Beiträge wieder online zu stellen.

Vive l’échange – Besuch aus Frankreich
Vom 22. Bis 28. Mai 2024 besuchten uns wieder Schüler*innen und Lehrkräfte aus unserer Partnerschule in Saint-Aubin-lès-Elbeuf. Die Gruppe traf

Meet US – Besuch aus den USA
Am Dienstag, den 14.05.2024, besuchte uns im Rahmen des ‚Meet US’-Programms die US-Amerikanerin Katara Ziegler. Katara kommt ursprünglich aus Boulder,

Frühlingserwachen im Schulgarten
Blumige Grüße aus dem Schulgarten, wir sind dabei, den Garten auf Vordermann zu bringen und freuen uns, euch ab dem

Schüler*innen als Slam-Poeten: Ein Workshop mit Henrik Szántó
Am 04.04.2024 fand ein Poetry-Slam Workshop mit den Religionskursen des 12. Jahrgangs statt. Geleitet wurde der Workshop von Henrik Szántó,

Weiterer Bufdi für das Schuljahr 24/25 gesucht
Für das Schuljahr 2024/2025 ist noch eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Zukunft an der ERS offen. Weitere Infos hierzu

Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz
Unsere Reise begann am Samstag, dem 2. März, mit einem Treffen um 7 Uhr am Hauptbahnhof in Hannover. Nach über

Berufsfindungsmarkt des 9. Jahrganges
Zum zweiten Mal nach der coronabedingten Zwangspause hat der gesamte 9.Jahrgang der Ernst-Reuter-Schule ein zweiwöchiges Betriebspraktikum absolviert und die dort

Der Kreuzweg: Von Schülerinnen und Schülern für die Schulgemeinschaft gestaltet
In der Woche vom 26. Februar – 01. März haben die Religionskurse des 10. Jahrgangs die Schulgemeinschaft auf den Kreuzweg

Fachtag Tod und Trauer: Schüler*innen des 9. Jahrgangs setzen sich mit existenziellen Fragen auseinander
Tod und Trauer sind Themen, die oft von Menschen vermieden werden, da sie uns mit der Endlichkeit des Lebens konfrontieren.

Resilienz und Stressbewältigung: Schülerinnen und Schüler auf Klosterfahrt
In dem Zeitraum vom 04. bis zum 06. März 2024 fand die Klosterfahrt ins Kloster Drübeck statt. Dabei reisten Schülerinnen

Anmeldung Jg. 5 / Tag der offenen Tür 2024
Sie planen Ihr Kind an der Ernst-Reuter-Schule anzumelden oder interessieren sich für unsere Schule? Hier gelangen Sie zu den Anmeldeunterlagen

Theaterabend am 30.01.24
Am 30. Januar um 18 Uhr laden wir Sie herzlich in die Aula der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen ein. Die Darstellendes

Regenbogen, Spielzeugautos und Co. – Profilkurs „Ernst hilft“ gestaltet Kinderecke 2.0 in der Kirche
Wir, 7 Schüler aus der KGS Pattensen hatten nach den Herbstferien das Vergnügen in der St. Lucas Kirche die Kinder-Ecke

ERS feiert Deutsch-Französischen Tag mit Sprachendorf
Anlässlich des deutsch-französischen Tages fand am 22.01.24 ein Sprachendorf Französisch in der KGS Pattensen statt. An fünf Hauptstationen und mehreren

Second-Hand-Basar 2024 an der ERS zugunsten von Förderverein, Schulgarten und Japan-AG
Kinderbasar der KGS Pattensen geht in die dritte Runde Am 17. Feburar 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr findet der

Frankreichaustausch 16.11. bis 23.11.23
Vom 16. bis 23.11.2023 fand die diesjährige Austauschfahrt nach Frankreich statt. Unsere Reise startete an einem Streiktag der deutschen Bahn.

Spanienfahrt 2023 nach Barcelona
Vom 20. bis 25.11. fand die diesjährige Spanienfahrt mit dem Ziel Barcelona statt. Die Flugreise nach Barcelona bot für den

Inspiration und Dialog: Podiumsdiskussion zur Menschenwürde
Am 7. Dezember 2023 fand die Podiumsdiskussion der Q1 mit dem Titel „Die Würde des Menschen ist antastbar!? Ethische und

Einladung zum Adventskonzert
Am 08. Dezember 2023 findet um 17:00 Uhr das alljährliche Adventskonzert der KGS Pattensen in Kooperation mit der Ev. St.

Von Türchen zu Türchen: Kreative Momente und kleine Geschenke
Die KGS Pattensen stimmt sich bereits auf die Feiertage mit ihrem lebendigen Adventskalender ein. Täglich können Schüler*innen ein Türchen öffnen

Informationsveranstaltungen zur gymnasialen Oberstufe
Am Dienstag, den 05.12. findet im Auditorium 7/8 (B244) um 17.30 Uhr eine Infoveranstaltung zur Einführungsphase (Klasse 11) der gymnasialen