Vorlesewettbewerb Französisch

Am 04.06.2025 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb Französisch in der KGS Pattensen statt. Die acht Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs waren zuvor innerhalb ihrer Kurse anhand eines ersten Lesetextes ausgewählt worden. Leon Falk, Normen Masierak, Merle von den Berg, Johanna Neudorf, Maximilian Zufelde, Anna Zier, Emil Scharnbeck und Jonas Beichert trugen ihre vorbereiteten Texte nun […]

Sommerkonzert 2025

Am 13.06.2025 um 18 Uhr in der Aula der KGS Pattensen – Eintritt frei – Spenden erbetenBläserklassen, Solisten, Ergebnisse aus dem Musikunterricht, Tänzer, Big Band, Kinder- undJugendorchester des Musikvereins Pattensen Ganz schön was los! Sommerkonzert an der Ernst-Reuter-Schule Pattensen Nach einem erfolgreichen Schuljahr, das durch zahlreiche Veranstaltungen wie den Spendenlaufgeprägt war, lädt die Ernst-Reuter-Schule Pattensen […]

Hello Brody! – What do you think about Germany?

Die Ernst-Reuter-Schule hatte erneut internationalen Besuch aus den USA! Am Dienstag, den 22.04.2025, besuchte uns im Rahmen des ‚Meet US’-Programms der US-Amerikaner Brody Campbell. Brody kommt ursprünglich aus Rochester, New York – und damit weit entfernt von dem New York, welches die meisten vielleicht im Kopf haben. Rochester ist eine Stadt, die im Upstate New […]

HPV-Fotobox-Tour zu Gast an der ERS – Ein interaktives Präventionsprojekt

Die Ernst-Reuter-Schule in Pattensen durfte sich über einen besonderen Besuch freuen: Die HPV-Fotobox-Tour machte Halt an unserer Schule! Diese spannende Initiative, die vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in Kooperation mit dem Kultusministerium ins Leben gerufen wurde, bietet Schülerinnen und Schülern eine interaktive Möglichkeit, sich mit dem humanen Papillomavirus (HPV) und der wichtigen […]

Grünes Glück: Die Schulgarten-AG begrüßt den Frühling

Nach der Winterpause hat die Schulgarten-AG ihre Aktivitäten wieder aufgenommen und sich mit Elan an die Arbeit gemacht. Am Samstag, den 29. März 2025, traf sich das Team, um den Schulgarten für die Besucherinnen und Besucher zu verschönern und fit für die kommende Saison zu machen. Die Mitglieder der AG packten kräftig an: Sie strichen […]

Welcome England! Englandfahrt 2025

Am 10. März 2025 trafen sich 78 Schülerinnen und Schüler der KGS Pattensen frühmorgens um 4 Uhr, begleitet von den Lehrkräften Inga Helms, Sina-Emilia Foerster, Wiebke Theis, Petra Schmitmeier, Robin Klug und Pascal Schirmer, um ihre Reise nach England anzutreten. Erst spät am Abend erreichten die Schülerinnen und Schüler nach einer langen Fahrt und einer […]

Jahrgangsübergreifende Fachtage Religion und Werte und Normen

Am Mittwoch, den 26.03. standen jahrgangsübergreifende Fachtage in den Fächern Religion und Werte und Normen auf dem Programm der Jahrgänge 6 und 11. Nachfolgend veröffentlichen wir zwei Nachberichte. Ökumene erleben: 11. Klässler gestalten Entdeckungsreisen für 6. Klässler Am 26. März 2025 unternahmen die Religionskurse des 6. Jahrgangs einen Ausflug zur katholischen St. Maria und zur […]

Religiöse Vielfalt entdecken: Ein Tag der Begegnung für den 9. Jahrgang

Am 12. März 2025 hatte der 9. Jahrgang im Rahmen eines Fachtages des Fachbereichs Religion und Werte und Normen die Gelegenheit, entweder ein buddhistisches Gebets- und Meditationshaus oder eine Synagoge oder eine Moschee zu besuchen. Verschiedene Religionsgemeinschaften öffneten ihre Türen, um die Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, […]

Leo, leo … ¿qué lees?

Am 25.02.2025 fand an unserer Schule der erste Vorlesewettbewerb im Fach Spanisch für den 7. Jahrgang statt. Sechs motivierte Schülerinnen und Schüler der beiden Spanischkurse von Frau Rebel und Herrn Scheibelhut traten mit viel Engagement und tollen Leseleistungen im Schulentscheid gegeneinander an. Eine dreiköpfige Jury – bestehend aus Frau Raphael, Frau Winter und Liana Ulrich aus […]

Ergebnis der Juniorwahl 2025 an der ERS parallel zur Bundestagswahl

Am 17.02.25 haben die Jahrgänge 9-13 der Ernst-Reuter-Schule Pattensen an der Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl teilgenommen.  Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation, […]