Schulentwicklungsprozesse anleiten und durchführen
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Hospitationstage an, während derer ein Einblick in den Schulentwicklungsprozess unserer Schule gewährt wird. Adressaten sind Lehrkräfte, Fachbereichsleitungen, Schulleitungen und sonstige Interessierte.
Folgende Elemente enthält ein Hospitationstag:
- Impulsvortrag der Schulleiterin zum Thema „Schulentwicklungsprozesse anleiten und durchführen“
- Einblicke in die konkrete Umsetzung unterschiedlicher Schulinnovationen an der Ernst Reuter Schule
- Austauschmöglichkeiten mit Verantwortlichen hinsichtlich Planung und Umsetzung
- Workshop-Angebote
Die Termine für die nächsten Hospitationstage im Schuljahr 24/25 lauten:
- Di, 30.09.25
- Mi, 19.11.25
- Mi, 25.02.26
Ein Hospitationstag umfasst jeweils einen Zeitraum von 08:30 bis 14:00 Uhr (Ankommen ab 08:00 Uhr).
Die Verpflegungskosten pro Teilnehmer*in betragen 14,00 €.
Anmeldungen erfolgen bitte per E-Mail unter Nennung von Name, Vorname und Schule/Institution an:
hospitationstag@kgs-pattensen.de
Workshop-Angebote
Hospitationstag am Dienstag, 30.09.2025
Modernes Lernen im Hauptschulzweig und die Erlebnisexpedition Herausforderung
Pädagogische Arbeit mit Tieren in der Schule
Neue Wege in Jahrgang 11: Raumnutzung und Deeper Learning
FREI Day
Classroom-Management und selbstgesteuertes Lernen in den Jahrgängen 5-7 (Kooperative Eingangsstufe)
Oasen-Konzept: Positive Auszeiten, Interkulturelle Arbeit, LifeCoaches und Lesementoren
Hospitationstag am Mittwoch, 19.11.2025:
Digitale Strukturen in der SEK I
Pädagogische Arbeit mit Tieren in der Schule
Neue Wege in Jahrgang 11: Raumnutzung und Deeper Learning
FREI Day
Classroom-Management und selbstgesteuertes Lernen in den Jahrgängen 5-7 (Kooperative Eingangsstufe)
Oasen-Konzept: Positive Auszeiten, Interkulturelle Arbeit, LifeCoaches und Lesementoren
Hospitationstag am Mittwoch, 25.02.2026:
MINT erleben – Lernräume neu denken. Makerspace, Draußenklasse und Themenunterricht in Jahrgang 8 in der Praxis
Digitale Strukturen in der SEK I
FREI Day
Classroom-Management und selbstgesteuertes Lernen in den Jahrgängen 5-7 (Kooperative Eingangsstufe)
Oasen-Konzept: Positive Auszeiten, Interkulturelle Arbeit, LifeCoaches und Lesementoren
Ansprechpartnerin

Claudia Remm
Verwaltungsassistentin
erreichbar unter
remm.claudia@kgs-pattensen.de oder
Tel. 05101 - 1001 616