So zeichnen Pattenser KGS-Schüler die Geschichte eines deportierten Juden multimedial nach (HAZ vom 09.11.23)

Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 haben Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule eine multimediale Ausstellung über die Verfolgung der Juden in Pattensen erarbeitet. Sie ist in der KGS Pattensen und im Gemeindehaus von St. Lucas zu sehen. Pattensen-Mitte. Wie wichtig ist das Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 und die von den […]
Infoelternabend für Jahrgang 4

Am Mittwoch, den 15.11.23, findet um 19 Uhr der jährliche Informationselternabend für Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern statt. Das Einladungsschreiben ist hier verlinkt.
Nach Flucht vor dem Krieg: So geht es ukrainischen Schülern an der Ernst-Reuter-Schule (HAZ vom 17.10.23)

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind Menschen aus dem Land geflüchtet. In Pattensen besuchen seitdem etwa rund 40 Schülerinnen und Schüler die KGS. Sie integrieren sich, treiben Sport. Doch es gibt auch Probleme. Pattensen-Mitte. „Ich will nach dem Krieg lieber wieder zurück in die Ukraine“, sagt Dimitri. Der 13-jährige, aus der Klasse […]
Tüfteln an Platinen und Wasserpumpen (HAZ vom 12.10.23)

Im modernen Werkraum Makerspace der KGS Pattensen arbeiten Zehntklässler an einem spannenden Projekt, bei dem gleich Wissen aus mehreren Fachbereichen vermittelt wird. Sie bauen ein Hochbeet, das die darin befindlichen Pflanzen autark mit Wasser versorgen soll. Pattensen-Mitte. Das Prinzip ist simpel: Pflanzen in einem Hochbeet sollen automatisch Wasser erhalten, was zuvor vom Regen in einem […]
Berufsorientierung auf Augenhöhe (HAZ vom 30.09.23)

Die Talent Company der KGS Pattensen war lange nur ein theoretisches Konstrukt. Seit den Sommerferien erhalten die Schülerinnen und Schüler nun Hilfe bei der Berufsorientierung von Arbeitgebern vor Ort. Wir haben einen dieser Besuche begleitet. Pattensen-Mitte. In der großen Gruppe versuchen einige Schülerinnen und Schüler, ihre Anspannung oder Nervosität mit Gekicher und Albernheiten zu überspielen. […]
Mitgliederversammlung Förderverein am 05.10.23

Am Donnerstag, dem 05.10. findet die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Hier geht es zur Einladung nud Tagsordnung. Hier geht es zur Homepage des Fördervereins.
Das Internet im Fokus der Bildung: So vermittelt die KGS Pattensen Werte in der digitalen Welt (HAZ vom 25.09.23)

Cybermobbing, gewalttätige oder sexuelle Inhalte: Im Internet ist das für Schülerinnen und Schüler fast alltäglich. Schulleiterin Mirjam Gerull sieht es deshalb als eine der wichtigsten Aufgabe der KGS Pattensen, den Jugendlichen Werte in der digitalen Welt zu vermitteln. So setzt die Schule das um. Pattensen. „Manchmal zocke ich online mit Spielern aus dem Ausland, die […]
Auf der Suche nach den Azubis von Morgen (HAZ vom 10.09.23)

Welche Berufe gibt es und welche Ausbildung soll ich machen? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Heranwachsende. Den richtigen Überblick zu bekommen, ist seit der Corona-Pandemie besonders schwer geworden. Umso wichtiger sind berufsorientierende Angebote wie die vierte Azubi-Messe an der Ernst-Reuter-Schule (KGS) in Pattensen. attensen. Weniger Fachkräfte, weniger Nachwuchs: Viele Branchen leiden ohnehin an […]
Eierkochen und unerwartete Hilfsbereitschaft (HAZ vom 08.09.23)

An der KGS Pattensen ist es normal: Die Neuntklässler gehen kurz nach den Sommerferien auf zweiwöchige Herausforderungstour. Nach der Rückkehr schilderten sie von ihren wertvollen Erfahrungen. Pattensen-Mitte. Plötzlich wurde es dunkel. Und der geplante Schlafplatz in einer Kirche war noch rund sieben Kilometer entfernt. Der Weg führte zudem durch einen schlecht beleuchteten Wald. Was also […]
Projektwoche zum Jahresmotto „Vielfalt (er)leben“ gipfelt in fulminanten Präsentationen

Die vom 19. bis 23.06 an der Ernst-Reuter-Schule ausgerichtete Projektwoche endete am Freitag, den 23.06. mit drei vielfältigen Präsentationsveranstaltungen, bei denen alle Klassen zeigten, mit welchen Themenschwerpunkten sie sich während der Woche beschäftigt hatten. Das Schuljahr 2022/23 stand unter dem Jahresmotto „Vielfalt (er)leben“ – ein Motto, dass die Ernst-Reuter-Schule bewusst gewählt hat, steht dieses Motto […]